Lohner Wind 03.2019

Lohner Wind 03.2019

Veröffentlicht am 05.03.2019 von cemore

Die März-Ausgabe des „Lohner Wind“ widmet sich zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten in Lohne. Ein zentrales Thema ist die Sonderausstellung „Heiraten in aller Welt“ im Industriemuseum, die Hochzeitsbräuche und -traditionen aus 19 verschiedenen Nationen beleuchtet. Die Ausstellung, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch für Völkerverständigung, zeigt unter anderem traditionelle Hochzeitskleider und beschreibt, wie sich Hochzeitsfeiern weltweit zu Prestigeveranstaltungen entwickelt haben. Die Eröffnung der Ausstellung wurde von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet, darunter Musik und kulturelle Beiträge.

Eine weitere Tradition, die in dieser Ausgabe aufgegriffen wird, ist das Blumenbinden des Lohner Schützenthrons. Hier halfen viele Freiwillige, um die benötigten 5.040 Blumen für das kommende Schützenfest vorzubereiten, ein Symbol für die enge Gemeinschaft in der Stadt. Auch sportliche Aktivitäten kommen nicht zu kurz: Der Lauftreff „Die Waldschleicher“ startete seinen beliebten Anfängerkurs, der Interessierte darauf vorbereitet, bis Oktober eine Strecke von zehn Kilometern zu bewältigen. Gleichzeitig ehrte der Behinderten-Sportverein Lohne die Absolventen des Deutschen Sportabzeichens, darunter langjährige Teilnehmer.

Außerdem feierten die Lohner Landfrauen die Weiberfastnacht mit einer ausgelassenen Veranstaltung, die von Musik und Tanz begleitet wurde. Die Ausgabe gibt somit einen umfassenden Einblick in das vielfältige soziale und kulturelle Leben in Lohne im März 2019.


» zurück zum Archiv Jahrgang 2019

Anzeigenkunden der aktuellen Ausgabe
Autohaus ThomannNordlohne Optik HörakustikToyota Autohaus WilkensBlömer & Kollegen GmbHSchomaker ReisenOsCar VolvoVirtuelles Musical
Höhms Consulting Georg Hövemann
M&S Haustechnik
Öffentliche Oldenburg Gerhard Brinkmann
Thierbach Gebäudereinigung
Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen
Strasser Elektrotechnik
Stern Wintergarten GmbH
Gregor Kreymborg GmbH
Clemens Nordlohne
St. Elisabeth Haus
Malerbetrieb Rudolf Chollewig GbR
Arends e-Bikes GmbH & Co. KG
Raiffeisenmarkt Dinklage
Herbert Niehaus GmbH Bauunternehmen
Franz Rohe GmbH & Co. KG
Klemens Schmidt
Fröhle Dachbaustoffe GmbH
PS Personalservice
Zimmerei Sieveke GmbH
Amsula
Ingenieurbüro Wessel
Dierken Bau und Fliesen GmbH
Heinz Bokern – der Imbiss
Schüler Veranstaltungstechnik
Ludgerus Werk e.V.
Bernhard Dammann
Elektro Hövemann
Zimmerei Kruse
Otto Sieve GmbH
LVM Versicherungsagentur Clemens Meyer
Kreis Bedachungen GmbH
Autohaus Ruhe GmbH
St. Elisabeth Sozialstation
Ludger Brämswig GmbH
Fleischerei Max Olbrich
Franz Josef Albacht Landtechnik
Lohner Agrar Service
Markus Waschefort
Öffentliche Oldenburg Thomas Olberding
Weinhold Malerfachbetrieb GmbH
Schuhhaus Wulf
Schmidt-Thie-Plast Straßenmarkierungen
Enerpe Ingenieurbüro