Lohner Wind 7.2018

Lohner Wind 7.2018

Veröffentlicht am 05.07.2018 von cemore

Die Juli-Ausgabe des „Lohner Wind“ 2018 berichtet über eine Vielzahl von kulturellen, sportlichen und sozialen Ereignissen in Lohne.

Ein zentrales Thema ist die Eröffnung der Sport- und Mehrzweckhalle LOHNEUM, das neue architektonische Highlight der Stadt. Die Halle bietet Platz für bis zu 1.500 Zuschauer auf den ausziehbaren Tribünen und wurde als moderne „Bürgerhalle“ für vielfältige Veranstaltungen konzipiert. Bei der Eröffnungsfeier lobte Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer das Projekt und die Einbindung der Bürger in den Bauprozess. Die Feierlichkeiten wurden von Musikgruppen und Künstlern aus Lohne begleitet, darunter die Big Band 30plus und das Percussion Trio der Musikschule.

Ein weiteres Highlight der Ausgabe ist der Besuch spanischer Austauschschüler aus der Partnerstadt Anover de Tajo, die von Schülern des Beruflichen Gymnasiums Lohne betreut wurden. Die Austauschgruppe erkundete Lohne und unternahm Ausflüge in umliegende Städte wie Bremen.

Die Bokerner Clique startete ihre jährliche Sammelaktion für humanitäre Hilfsgüter in der Ukraine, die von den Mitgliedern in Zusammenarbeit mit Weihbischof Wilfried Theising organisiert wurde.

Sportlich bietet die Ausgabe Berichte über die Tischtennis-Stadtmeisterschaften, bei denen Sebastian Friemel den Titel im Herren-Einzel zurückholte, und über das traditionelle Siedlerfest Voßberg, das im Juli stattfand und ein umfangreiches Programm für die ganze Familie bot.

Insgesamt spiegelt die Ausgabe die Vielfalt der kulturellen, sozialen und sportlichen Aktivitäten in Lohne wider und unterstreicht das Gemeinschaftsgefühl der Stadt.


» zurück zum Archiv Jahrgang 2018

Anzeigenkunden der aktuellen Ausgabe
Autohaus ThomannNordlohne Optik HörakustikToyota Autohaus WilkensBlömer & Kollegen GmbHSchomaker ReisenOsCar VolvoVirtuelles Musical
Höhms Consulting Georg Hövemann
M&S Haustechnik
Öffentliche Oldenburg Gerhard Brinkmann
Thierbach Gebäudereinigung
Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen
Strasser Elektrotechnik
Stern Wintergarten GmbH
Gregor Kreymborg GmbH
Clemens Nordlohne
St. Elisabeth Haus
Malerbetrieb Rudolf Chollewig GbR
Arends e-Bikes GmbH & Co. KG
Raiffeisenmarkt Dinklage
Herbert Niehaus GmbH Bauunternehmen
Franz Rohe GmbH & Co. KG
Klemens Schmidt
Fröhle Dachbaustoffe GmbH
PS Personalservice
Zimmerei Sieveke GmbH
Amsula
Ingenieurbüro Wessel
Dierken Bau und Fliesen GmbH
Heinz Bokern – der Imbiss
Schüler Veranstaltungstechnik
Ludgerus Werk e.V.
Bernhard Dammann
Elektro Hövemann
Zimmerei Kruse
Otto Sieve GmbH
LVM Versicherungsagentur Clemens Meyer
Kreis Bedachungen GmbH
Autohaus Ruhe GmbH
St. Elisabeth Sozialstation
Ludger Brämswig GmbH
Fleischerei Max Olbrich
Franz Josef Albacht Landtechnik
Lohner Agrar Service
Markus Waschefort
Öffentliche Oldenburg Thomas Olberding
Weinhold Malerfachbetrieb GmbH
Schuhhaus Wulf
Schmidt-Thie-Plast Straßenmarkierungen
Enerpe Ingenieurbüro