Lohner Wind 04.2016
Veröffentlicht am 09.04.2016 von cemore
Die April-Ausgabe des Lohner Wind 2016 widmet sich zahlreichen kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen in der Stadt Lohne. Ein wichtiges Ereignis war die Eröffnung des Amasyaweges, der nach der türkischen Partnerstadt benannt wurde, um die langjährige Städtepartnerschaft zu ehren.
Zudem feierte die 11. Kompanie Jung Keet ihr 60-jähriges Bestehen. Diese traditionsreiche Schützenkompanie pflegt seit Jahrzehnten das gemeinschaftliche Vereinsleben und veranstaltete im Mai eine große Jubiläumsfeier.
Ein weiteres zentrales Ereignis waren die 14. Lohner Kulturtage, die Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer am 15. April eröffnete. Die Kulturtage boten ein vielfältiges Programm aus Kunst, Musik und Literatur, darunter eine Ausstellung in der Galerie Luzie Uptmoor mit Werken der Künstlerinnen Luzie Uptmoor und Paula kl. Kalvelage. Die musikalischen Darbietungen umfassten Boogie-Woogie-Klavierstücke und Chanson-Interpretationen.
Der Wiehengebirgsverband tagte in Lohne und wählte einen neuen Vorstand. Im Rahmen der Versammlung wurden auch langjährige Mitglieder für ihr Engagement im Bereich Wandern, Naturschutz und Heimatpflege geehrt.
Abschließend bietet die Ausgabe einen Überblick über die Premiere des Theaterstücks Herr der Diebe auf der Freilichtbühne Lohne sowie verschiedene weitere kulturelle und sportliche Aktivitäten in der Stadt.