Früher & heute: Bahnhofstraße
Veröffentlicht am 27.09.2024

Eine erhebliche Veränderung hat das Gesicht der Bahnhofstraße seit dem Jahre 1968 erfahren. Aus diesem Jahr stammt nämlich die in schwarz/weiß gehaltene Aufnahme aus dem Stadtmedienarchiv, die den Blick auf das ehemalige Postgebäude richtet mit den zugehörigen Garagen für die Dienstfahrzeuge. Die Post hatte 1930 die Villa der Geschwister des Likörfabrikanten Richard Heitmann übernommen und im Jahre 1970 abbrechen lassen, nachdem an der Meyerhofstraße ein neues Postgebäude errichtet worden war. Rechts im Bild steht das repräsentative Geschäftshaus der Firma Leffers, 1913 in Lohne eröffnet und 2013 durch den Bau eines neuen Geschäftshauses mit anderer Funktion ersetzt. Das einzige, was sich mit Bezug auf die Ansicht aus dem Jahre 1968 bis heute nicht geändert hat, sind die ortsbildprägenden drei Türme der Pfarrkirche St. Gertrud.
Das aktuelle Foto zeigt die Umgestaltung des Neuen Marktes und der Bahnhofstraße, wobei auf der Nordseite im Jahr 1968 noch vor dem Hause Zerhusen ein prächtiger Baumbestand zu erkennen war.
Text: Benno Dräger
Historisches Foto: Stadtmedienarchiv im Heimatverein Lohne e.V.
Aktuelles Foto: Bernard Warnking