Früher & heute: Weihnachtskrippe St. Gertrud
Veröffentlicht am 02.12.2024 von cemore
Die Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche St. Gertrud wird traditionell von der Kolpingfamilie aufgebaut. Im historischen Foto aus dem Jahr 1931 haben sich die Kolpingbrüder für den Fotografen "in Schale geworfen". Außen links im Bild ist der Kirchenküster Hermann Rießelmann zu erkennen und als der Geistliche begutachtet Vikar Franz Krümpelmann (1875-1948) die Krippeninszenierung. Die Krippenaufbauten sind auf den Altarraum ausgeweitet. Im Jahre 1925 berichtete die Lokalzeitung, dass die Krippendarstellung in der Lohner Pfarrkirche St. Gertrud nach einem Entwurf des Gartenbauinspektors Josef Hempelmann aus Schellohne über den Chorraum erweitert und Gebirge, Teiche und Grotten angelegt worden seien. Im Foto ist deutlich noch die historische Bemalung der Wände des Altarraums zu erkennen.
Das aktuelle Foto zeigt den Krippenaufbau im Jahr 2020. Auf der Südseite ist die Herbergssuche in Szene gesetzt.
Text: Benno Dräger
Historisches Foto: Stadtmedienarchiv im Heimatverein Lohne e.V.
Aktuelles Foto: Bernard Warnking