
Lohner Wind 07.2025
Veröffentlicht am 27.06.2025
Schützenfest Lohne
Es ist wieder so weit: Vom 12. bis zum 14. Juli findet das 417. Lohner Schützenfest statt! Um euch schon mal in die festliche Stimmung zu bringen, haben wir zahlreiche Schützenfest-Sonderseiten vorbereitet: Freut euch auf einen ausführlichen Bericht darüber, was euch alles an den drei Festtagen erwartet. Außerdem grüßen die Bürgermeisterin Henrike Voet, Bundestagsabgeordnete und Festrednerin Gitta Connemann sowie der Präsident der Schützen Uwe Moormann.
Lohner Leute
Diesmal wird es königlich! Schützenkönig Frank Witte stellt sich unseren Fragen und blickt auf sein erfolgreiches Königsjahr zurück. Er erzählt von seinen Höhepunkten, welche Unterstützung er erhalten hat und was für ihn zukünftig im Verein bevorsteht.
Schützenverein Lohne
Auf unseren Sonderseiten finden auch spannende Neuigkeiten aus dem Schützenverein ihren Platz: Unter anderem verabschiedet sich Otmar Rießelmann nach 25 Jahren von seinem Amt als Pressewart und die 35. Kompanie feiert ihr 60. Jubiläum. Geschichtlich wird es außerdem mit einem Artikel über das Schützenfest 1950, dem ersten nach dem 2. Weltkrieg.
Schützenfest Mühlen
Vom 13. bis zum 16. Juni feiern als nächstes die Schützen aus Mühlen und Kroge-Ehrendorf. Auch hierzu haben wie natürlich einen spannenden Bericht vorbereitet, in dem ihr die Festfolge nachlesen könnt und schonmal einen Vorgeschmack auf die Feierlichkeiten erhaltet.
Akrolohnikas
Für die Akrolohnikas geht das Jahr voller Höhepunkte weiter: Zuletzt trat die Lohner Showgruppe erfolgreich beim Bundesfinale "Rendezvous der Besten" an und legte einen beeindruckenden Auftritt beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig hin.
Siedlerfest Voßberg
Die Siedlergemeinschaft Voßberg lädt zum 68. Mal zum traditionellen Siedlerfest ein! In unserem Artikel erhaltet ihr einen Einblick, worauf ihr euch an den drei Festtagen vom 25. bis zum 27. Juli freuen könnt.
Firmenjubiläum
200 Jahre Kronen-Hansa: Zum Firmenjubiläum der ältesten noch in Lohne existierenden Firma präsentieren Inhaber Hartwig Betz und Geschäftsführer Frank Niebuhr die 108-seitige Firmenchronik, die in Zusammenarbeit mit dem Industriemuseum Lohne entstanden ist.