Lohner Leute: Frank Witte

Lohner Leute: Frank Witte

Veröffentlicht am 27.06.2025


Schützenkönig Frank Witte blickt auf sein erfolgreiches Königsjahr zurück. Er erzählt von seinen Höhepunkten, welche Unterstützung er erhalten hat und was für ihn zukünftig im Verein bevorsteht.


Lohner Wind: Frank, wie fühlt es sich an, in einem solch besonderen Jahr, in der die eigene 31. Kompanie "Am Steinkreuz" 60 Jahre Bestehen feiert, Schützenkönig von Lohne zu werden?

Frank Witte: Es war schon immer mein Traum, einmal Schützenkönig von Lohne zu werden. Dass ich es ausgerechnet im Jubiläumsjahr unserer 31. Kompanie "Am Steinkreuz" geschafft habe, macht das Ganze für mich unfassbar besonders. Diese Kompanie wurde einst von meinem verstorbenen Vater Alfons Witte (Blacky) gegründet. Ich glaube, er schaut von oben zu und ist stolz auf diesen Moment für unsere 31. Kompanie.

Lohner Wind: Wie war der Stimmungsverlauf über das Königsjahr in eurer Kompanie, mit eurem Thron und euren Familien, nach deinem Königsschuss?

Frank Witte: Direkt nach meinem Königsschuss war die Stimmung natürlich überwältigend. Das war ein Moment, den ich nie vergessen werde. In der Familie, Kompanie, bei unseren Freunden und Nachbarn war viel Freude und Stolz zu spüren. Unser Thron ist ein echtes Glück. Es ist eine noch engere Freundschaft entstanden, die wir nicht mehr missen möchten.

Lohner Wind: Wie war das Gefühl für dich, als du aus dem Schießstand getragen wurdest und der Lohner Schützenwelt zeigen durftest ,dass du der neue König für das kommende Schützenjahr bist?

Frank Witte: Beim Königsschuss haben mir die Beine gezittert - plötzlich war ich im Mittelpunkt! Keiner hat es kommen sehen. Das Raustragen war der Wahnsinn - gut, dass meine Minister das übernommen haben. Auf meinen eigenen Beinen hätte ich’s nicht geschafft.

Lohner Wind: Hast du deinen Königsschuss jemals bereut und würdest du anderen Aspiranten eine Empfehlung geben dir nachzufolgen?

Frank Witte: Nein, ich habe meinen Königsschuss nie bereut - im Gegenteil: Es war schon immer mein Wunsch, einmal Schützenkönig von Lohne zu werden. Meinem möglichen Nachfolger kann ich nur raten: Lass alles auf dich zukommen und genieße die Zeit. Es ist ein einmaliges Erlebnis und viel zu schnell vorbei.

Lohner Wind: In Lohne feiern wir bekanntlich das größte wirkliche Schützenfest Norddeutschlands. Da hat ein König erwartungsgemäß auch viele Termine und Verpflichtungen. Wie hast du diese wahrgenommen und empfunden?

Frank Witte: Vom Schützenverein gibt es eine überschaubare Anzahl an festen Terminen. Meine Frau Stephanie, die Thronpaare und ich waren uns im Vorfeld einig; wenn es zeitlich passt, möchten wir möglichst alle Einladungen wahrnehmen.

Dies hat in den meisten Fällen auch wunderbar geklappt Wir haben die gemeinsamen Auftritte sehr genossen!

Bei vielen Veranstaltungen hattet ihr stets euren Königsthron an eurer Seite. Wie habt ihr gemeinsam das Jahr bestanden?

Frank Witte: Die Ministerpaare standen zu 100?% hinter uns! Und genau das hat uns durch das Jahr getragen. Gemeinsam haben wir jede Herausforderung mit viel Spaß, Tanz, gutem Essen und natürlich auch dem ein oder anderen Getränk gemeistert. Es war ein Jahr voller unvergesslicher Momente, mit einem mega Thron.

Lohner Wind: Frank, wird es euch schwerfallen, eure Insignien in wenigen Tagen an eure Nachfolger abgeben zu müssen? Wirst du das Geräusch der großen Königskette bei euren Ausmärschen vermissen?

Frank Witte: Ja, das wird uns schwerfallen. Die Königskette zu tragen war etwas ganz Besonderes - voller Stolz, aber auch mit viel Verantwortung. Dieses besondere Geräusch bei den Ausmärschen, das war jedes Mal Gänsehaut pur. Man spürt, dass man Teil von etwas Größerem ist. Wir haben die Zeit sehr genossen, und es wird nicht leicht, die Insignien abzugeben. Diese Zeit war ein Geschenk - und Abschied nehmen wird weh tun.

Aber gerade, weil es nicht ewig dauert, ist es so besonders. Wenn keiner treffen sollte, werden wir natürlich weiter machen. Da sind Steffi und ich uns einig.

Lohner Wind: Wenn ihr euer Königsjahr schnell vor euren Augen Revue passieren lasst, was waren bei all den tollen Veranstaltungen, die ihr besucht habt, die drei absoluten High Lights?

Frank Witte: Das ist wirklich keine leichte Frage - es gab so viele wunderbare Erlebnisse, dass es uns schwerfällt, nur drei herauszugreifen. Nach langem Überlegen würden wir sogar fünf nennen – und selbst das wird vielen besonderen Momenten nicht gerecht!

Unsere Highlights waren:

  • der festliche Lohner Schützenball
  • der stimmungsvolle Manöverball unseres Königsbataillons
  • Königspaar Geburtstag
  • der Königsball in Bokern-Märschendorf
  • sowie Schützenfest in Bokern-Märschendorf

Frank, wir wissen, dass du seit vielen Jahren, genauer gesagt seit 1989, engagierter Schützenbruder bist. Du bist 12 Jahre Hauptmann, davor 9 Jahre Feldwebel deiner Heimatkompanie "Am Steinkreuz". Welche Aufgaben möchtest du zukünftig angehen?

Frank Witte: Ich werde mit Stolz auch weiterhin das Amt des Hauptmanns der 31. Kompanie "Am Steinkreuz" ausüben und mich weiterhin mit voller Kraft für unser Schützenverein einsetzen.

Mit einbeziehen sollte man auch das große Engagement deiner Ehefrau Stephanie, liebevoll von allen nur Steffi gerufen, Sie hat dich während deiner Amtszeit sehr unterstützt. Kannst du ihren Einsatz mit ein paar wenigen Worten widerspiegeln?

Frank Witte: Ich bin Steffi unendlich dankbar, dass sie mir das Schützenkönigsjahr in Lohne ermöglicht hat. Sie hat zweimal "Ja" gesagt - einmal auf meinen Heiratsantrag vor 23 Jahren und dann noch einmal auf die Frage, ob ich in Lohne Schützenkönig werden kann. Danke Steffi – ich liebe Dich.

Was sind deine bzw. eure Pläne für die letzten Tage eurer Regentschaft? Welche Termine stehen noch an?

Frank Witte: Wir nehmen alles mit, was geht - natürlich mit viel Spaß und unserem tollen Thron! Jetzt kommen die Highlights: Kutsche ziehen, Fahnen hissen, Schmücken, Rathausempfang, Schützenmesse, Kommers, Zapfenstreich im Stadion, Umzüge, Frühschoppen - und natürlich die große Thronfeier am Sonntagabend. Montag der Frühschoppen bei uns zu Hause und die Proklamation des neuen Königs. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen - wir freuen uns riesig auf die letzten Tage!

Wir wünschen dir, deiner Frau Steffi, deinem Königsthron, deiner Königskompanie, allen Lohner Schützenschwestern und Schützenbrüdern sowie allen Gästen und Freunden des Lohner Schützenfestes ein großartiges und friedvolles Schützenfest mit einem sechsfachen "Schuss Heil".

Der Lohner Wind bedankt sich bei dir für das sehr angenehme Gespräch.


Das Gespräch führte für den Lohner Wind Otmar Rießelmann


» zurück zur Übersicht

Nordlohne Optik HörakustikToyota Autohaus WilkensenvevoSchomaker ReisenOsCar VolvoAutohaus Ruhe GmbHKronen-Hansa-Werk GmbH & Co.KG
Jurdzik Bedachung GmbH
M&S Haustechnik
Öffentliche Oldenburg Gerhard Brinkmann
Thierbach Gebäudereinigung
Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen
Strasser Elektrotechnik
Stern Wintergarten GmbH
Gregor Kreymborg GmbH
Clemens Nordlohne
St. Elisabeth Haus
Malerbetrieb Rudolf Chollewig GbR
Arends e-Bikes GmbH & Co. KG
Raiffeisenmarkt Dinklage
Herbert Niehaus GmbH Bauunternehmen
HS Elektro- und Sicherheitstechnik
Dehlwisch - Handelshaus für internationale Getränke
Anton Eiken Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Klemens Schmidt
Fröhle Dachbaustoffe GmbH
Heilmann und Müller Architekten
Zimmerei Sieveke GmbH
LZO Sparkasse
Ingenieurbüro Wessel
Franz Holthaus
Autohaus Thomann
Dierken Bau und Fliesen GmbH
Hof mit Herz
Frieling
Heinz Bokern – der Imbiss
cemore
Eismanufaktur Hüde
Ludgerus Werk e.V.
WRW Wohnbau
Edeka Runnebom
Textilhaus Brock
BWL
Ergo vor Ort
Hava Dienstleistungen
Matwitschuk Pflaster-Bau-GmbH
Bernhard Dammann
moobil+
Autohaus Kläne
Elektro Hövemann
Der gute Landschinken - Fleischerei Fischer
Fischer Polsterei
Hölzen Metallbau
Günter Lehmann Natursteinpflege
Heinz
Irene Fuxen
Menke BMW Service
Müller-Lodde-Müller Berufsausübungsgemeinschaft
Pundt Bedachungen
Mark Beuse
Roadsound
SiFA Sicherheitsingenieurin Frilling Arbeitsschutz
Stahlbau Wichelmann
The Cup Olgas Sweets
Theilen & Theilen
Veltins
Zimmerei Kruse
Vornis
Franz Wienhold GmbH
Wulfing Mobile
LBS Feldkamp
Mrotzek Baugeschäft
Kampers Holzbau
Averdam
Joh. Fahling Bau
Otto Sieve GmbH
LVM Versicherungsagentur Clemens Meyer
Kreis Bedachungen GmbH
Zweirad Nieberding
Wöhrmann GmbH
nordluft Wärme- und Lüftungstechnik GmbH & Co. KG
Reifen & Autoservice Bernd Stroink GmbH
J. u. H. Fahling GmbH
Autohaus Ewald Menke
RA Krapp Krogmann Sieverding
1817 Bünger
MSH Lohne
Hof Thole
Georg Meyer Tischfabrik
Impressum Getränke Elsen GmbH
Ludger Brämswig GmbH
Öffentliche Oldenburg Thomas Olberding
Weinhold Malerfachbetrieb GmbH
Enerpe Ingenieurbüro
Haskamp Immobilien
Allianz Pfefferle
Lohner Kältedienst Logo
Beerdigungsinstitut Zerhusen
Yilmaz Lichttechnik
Autoglas Middendorf