Lohner Leute: Christian kl. Stüve

Lohner Leute: Christian kl. Stüve

Veröffentlicht am 08.07.2024


Der Schützenkönig 2023/2024, seine Majestät Christian kl. Stüve, erzählt von seinem erfüllten Kindheitstraum, was er alles in seinem Königsjahr erlebt hat und welche Pläne er hat, sich zukünftig im Schützenverein zu engagieren.


Lohner Wind: Christian, wie fühlt es sich an, nach so vielen Jahren, nach deinem Versprechen aus Kindheitstagen an deine Großmutter, einmal Schützenkönig von Lohne zu werden, dieses Versprechen eingelöst zu haben?

Christian kl. Stüve: Das ist ein klasse Gefühl, dieses Versprechen und diesen Wunsch aus Kindheitstagen erfüllt zu bekommen. Wie letztes Jahr in der Zeitung treffend formuliert, werden Oma und Opa wohl wieder Polka auf ihrer Wolke tanzen. Schade, dass Oma es nicht mehr selbst erleben konnte, sie verstarb leider ein halbes Jahr vorher.

Lohner Wind: Wie war der Stimmungsverlauf über das Königsjahr in deiner Kompanie, eurem Thron und euren Familien, nach deinem Königsschuss?

Christian kl. Stüve: Mit dem Königsschuss hat sich vieles geändert. Ganz viele Emotionen sind auf uns eingeprasselt, alle haben sich mit uns gefreut. Viele haben mich gedrückt und ich habe ganz viel Unterstützung erfahren. Auf alle Fälle durch meine Frau, unsere Familien, unseren Thron und die Königskompanie, aber auch mir bis dahin wildfremde Menschen haben uns durch das Jahr begleitet.

Lohner Wind: Hast du deinen Königsschuss jemals bereut und würdest du anderen Aspiranten eine Empfehlung geben dir nachzufolgen?

Christian kl. Stüve: Da ich überlege, die Kette am Montagabend nicht abzugeben und ein weiteres Jahr anzuhängen, sollte klar sein, dass es einfach nur super genial war. Ich kann es nur jedem empfehlen, der mit dem Gedanken spielt. Es gibt tolle Unterstützung seitens des Vorstandes und man wird locker durchs Jahr geführt. Ich bin froh, dass wir es gemacht haben.

Lohner Wind: In Lohne feiern wir bekanntlich das größte wirkliche Schützenfest Norddeutschlands. Da hat ein König erwartungsgemäß auch viele Termine und Verpflichtungen. Wie hast du diese wahrgenommen und empfunden?

Christian kl. Stüve: Wir haben ungefähr 30 Termine absolviert und jeder war für sich ein tolles Erlebnis mit neuen Erfahrungen und neuen Menschen. Es war nie verpflichtend, sondern begeisternd und wir sind überall herzlich empfangen worden.

Lohner Wind: Mit einbeziehen sollte man auch das große Engagement deiner Ehefrau Daniela. Sie hat dich während deiner Amtszeit sehr unterstützt. Kannst du ihren Einsatz mit ein paar wenigen Worten widerspiegeln?

Christian kl. Stüve: Ohne die Unterstützung der besseren Hälfte ist das alles nicht machbar! Aber ganz klar hat es ihr auch mächtig viel Spaß gemacht und wir haben jetzt ein Ankleidezimmer! (er lacht)

Lohner Wind: Bei vielen Veranstaltungen hat man stets euren Königsthron an eurer Seite gesehen. Wie habt ihr gemeinsam das Jahr bestanden?

Christian kl. Stüve: Da wir uns seit Jahrzehnten kennen und schon einige tiefschürfende Erlebnisse miteinander hatten, war klar, wir wuppen das Jahr gemeinsam. Das hat sich mit unserem saugeilen Thron nur bestätigt.

Lohner Wind: Christian, wird es euch schwerfallen, eure Insignien in wenigen Tagen an eure Nachfolger abgeben zu müssen? Wirst du das Geräusch der großen Königskette bei euren Ausmärschen vermissen?

Christian kl. Stüve: Wir wissen, dass das Jahr dann rum ist und werden die Königskette und Krone mit Wehmut abgeben. Allerdings wünschen wir unseren Nachfolgern ein ebenso tolles Jahr mit vielen wertvollen Erfahrungen und aller Unterstützung, so wie wir sie genossen haben. Die Königskette ist schon recht schwer, da hat man ordentlich was zu schleppen.

Lohner Wind: Christian, wie war es für dich als erster König aus der neuen Schießhalle getragen zu werden und somit auch damit in die Geschichte des Lohner Schützenvereins einzugehen?

Christian kl. Stüve: Die neue Schießhalle steht unserem Verein sehr gut, sie ist ein Aushängeschild für unsere Stadt. Alle Veranstaltungen, die wir in diesem Jahr dort verbringen durften, haben ein neues Niveau erreicht. Ich bin stolz, als erster Schützenkönig aus dieser neuen Halle hinaus getragen worden zu sein.

Lohner Wind: Was erwartest du von den Karikaturen im Lohner Schützenblatt deines Schwiegervaters in diesem Jahr?

Christian kl. Stüve: Ich hoffe, Klaus hat mich nicht all zu sehr selbst karikiert, da muss ich mal schauen, wo ich mich wiederfinde. Ich bin mir sicher, es wird wieder viele zum Schmunzeln bringen, der Wiedererkennungswert ist manchmal verblüffend.

Lohner Wind: In diesem Jahr fliegt der Schützenverein Lohne mit etwa 200 Personen zur Steubenparade nach New York. Sie sind auch dabei. Was erhoffen sie sich von dieser Fahrt?

Christian kl. Stüve: Ich freue mich, New York, die Niagara Fälle und Washington kennenlernen zu dürfen und erwarte eine förmliche Reizüberflutung in diesen zehn Tagen. Grandios ist es sicher, mit knapp 200 „Lohner Leuten“ vor Ort zu sein und sich alles gemeinsam anschauen zu können. Die jahrelange Vorbereitung dieser Reise und Umsetzung durch Höffmann und/oder Schomaker Reisen sowie Teilen des Lohner Vorstandes ist schon eine Wahnsinnssache.

Lohner Wind: Christian, wir wissen das du seit vielen Jahren engagierter Schützenbruder, 16 Jahre Hauptmann, viele Jahre stv. Kommandeur des VI: Bataillons usw., gewesen bist. Welche Aufgaben möchtest du zukünftig angehen?

Christian kl. Stüve: Ich möchte mich gerne auch weiter in unserem Verein engagieren und in der Vorstandsarbeit tätig sein, schauen wir mal, was die nächsten Jahre bringen!

Lohner Wind: Lieber Christian, der Lohner Wind bedankt sich bei dir für das sehr angenehme Gespräch. 

Wir wünschen dir, deiner Frau Daniela, deinem Königsthron, deiner Königskompanie, sowie allen Lohner Schützenschwestern und Schützenbrüdern sowie allen Lohner Schützen ein großartiges und friedvolles Schützenfest mit einem sechsfachen "Schuss Heil".




» zurück zur Übersicht

Nordlohne Optik HörakustikToyota Autohaus WilkensenvevoSchomaker ReisenOsCar VolvoAutohaus Ruhe GmbHKronen-Hansa-Werk GmbH & Co.KG
Jurdzik Bedachung GmbH
M&S Haustechnik
Öffentliche Oldenburg Gerhard Brinkmann
Thierbach Gebäudereinigung
Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen
Strasser Elektrotechnik
Stern Wintergarten GmbH
Gregor Kreymborg GmbH
Clemens Nordlohne
St. Elisabeth Haus
Malerbetrieb Rudolf Chollewig GbR
Arends e-Bikes GmbH & Co. KG
Raiffeisenmarkt Dinklage
Herbert Niehaus GmbH Bauunternehmen
HS Elektro- und Sicherheitstechnik
Dehlwisch - Handelshaus für internationale Getränke
Anton Eiken Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Klemens Schmidt
Fröhle Dachbaustoffe GmbH
Heilmann und Müller Architekten
Zimmerei Sieveke GmbH
LZO Sparkasse
Ingenieurbüro Wessel
Franz Holthaus
Autohaus Thomann
Dierken Bau und Fliesen GmbH
Hof mit Herz
Frieling
Heinz Bokern – der Imbiss
cemore
Eismanufaktur Hüde
Ludgerus Werk e.V.
WRW Wohnbau
Edeka Runnebom
Textilhaus Brock
BWL
Ergo vor Ort
Hava Dienstleistungen
Matwitschuk Pflaster-Bau-GmbH
Bernhard Dammann
moobil+
Autohaus Kläne
Elektro Hövemann
Der gute Landschinken - Fleischerei Fischer
Fischer Polsterei
Hölzen Metallbau
Günter Lehmann Natursteinpflege
Heinz
Irene Fuxen
Menke BMW Service
Müller-Lodde-Müller Berufsausübungsgemeinschaft
Pundt Bedachungen
Mark Beuse
Roadsound
SiFA Sicherheitsingenieurin Frilling Arbeitsschutz
Stahlbau Wichelmann
The Cup Olgas Sweets
Theilen & Theilen
Veltins
Zimmerei Kruse
Vornis
Franz Wienhold GmbH
Wulfing Mobile
LBS Feldkamp
Mrotzek Baugeschäft
Kampers Holzbau
Averdam
Joh. Fahling Bau
Otto Sieve GmbH
LVM Versicherungsagentur Clemens Meyer
Kreis Bedachungen GmbH
Zweirad Nieberding
Wöhrmann GmbH
nordluft Wärme- und Lüftungstechnik GmbH & Co. KG
Reifen & Autoservice Bernd Stroink GmbH
J. u. H. Fahling GmbH
Autohaus Ewald Menke
RA Krapp Krogmann Sieverding
1817 Bünger
MSH Lohne
Hof Thole
Georg Meyer Tischfabrik
Impressum Getränke Elsen GmbH
Ludger Brämswig GmbH
Öffentliche Oldenburg Thomas Olberding
Weinhold Malerfachbetrieb GmbH
Enerpe Ingenieurbüro
Haskamp Immobilien
Allianz Pfefferle
Lohner Kältedienst Logo
Beerdigungsinstitut Zerhusen
Yilmaz Lichttechnik
Autoglas Middendorf