Lohner Leute: Tobias Gerdesmeyer

Lohner Leute: Tobias Gerdesmeyer

Veröffentlicht am 02.08.2024


10 Jahre war Tobias Gerdesmeyer Bürgermeister von Lohne, seit fast drei Jahren ist er Landrat des Landkreises Vechta. Der Volljurist und Vater von drei Kindern war vor seinem Einstieg in die Kommunalverwaltung Richter im Landgerichtsbezirk Oldenburg. In dieser Zeit hat er seine Frau Kerstin kennengelernt.


Lohner Wind: 2021 bist du vom Lohner Rathaus ins Kreishaus in Vechta gewechselt. Gefällt dir der Job als Landrat?

Tobias Gerdesmeyer: Ich war mit Leib und Seele Bürgermeister unserer schönen Heimatstadt. Und mit demselben Herzblut bin jetzt Landrat. Das Aufgabenspektrum der Kreisverwaltung ist äußerst facettenreich - vom ÖPNV über Jugendarbeit bis hin zu Veterinärwesen und Tourismus. Das macht die Arbeit so spannend. Zudem macht es mir große Freude, die Weiterentwicklung eines so starken Landkreises mitzugestalten. Aber klar, meine "Lohner Zeit" wird immer tief in meinem Herzen bleiben.

Lohner Wind: Kannst du uns einige Projekte nennen?

Tobias Gerdesmeyer: Ja, da ist zum einen der Neubau der Feuerwehrtechnischen Zentrale mit Einsatzleitstelle an der Oldenburger Straße in Vechta. Der neue Standort wird modern und technisch hervorragend ausgestattet - ein klares Signal für die Zukunftsfähigkeit unserer Feuerwehren. Weitere Projekte sind beispielswiese die Erweiterung des Kreishauses, die Modernisierungen unserer Schulen (auch in Lohne) und die Aufwertung des Olgahafens am Dümmer.

Lohner Wind: Stichwort Olgahafen: Was macht der Landkreis da?

Tobias Gerdesmeyer: Die Förderung des Tourismus liegt mir am Herzen. Deswegen erneuern wir dort in Zusammenarbeit mit der Stadt Damme den Spielplatz, den Wohnmobilstellplatz und die sanitären Anlagen. Wir wollen die Westseite des Dümmers noch attraktiver für Besucher machen. Auch das "Dümmerheim", das der Landkreis betreibt, wird aufgewertet - beispielsweise durch das neue "Hobbitdorf".

Lohner Wind: Gibt es auch größere Projekte in Lohne?

Tobias Gerdesmeyer: Ein großes Projekt ist der Neubau des Hallenbades am Gymnasium, das der Landkreis bislang betreibt. Künftig wird die Stadt diese Aufgabe übernehmen. Wir werden uns als Schulträger des Gymnasiums finanziell am Bau beteiligen. Zusammen mit der Stadt wollen wir dafür sorgen, dass ein erstklassiges Bad für Schüler, Sportler und Freizeitschwimmer entsteht.

Lohner Wind: Im April wurde das Kreisentwicklungskonzept beschlossen. Was steckt dahinter?

Tobias Gerdesmeyer: Man könnte dies als kreispolitische Vision für die kommenden Jahre bezeichnen. Hier haben wir in den Themenfeldern Wohnraum, Mobilität und Verkehr, Wirtschaft und Landwirtschaft, Soziales und Gesundheit, Umwelt und Klima sowie Bildung und Freizeit Ziele beschrieben, die wir erreichen wollen. Jedes Ziel ist mit ganz konkreten Maßnahmen hinterlegt. Beispiele sind der Ausbau des ÖPNV, ein stärkerer Klimaschutz oder die Weiterentwicklung von Bildungsangeboten für jedes Alter. Es sind 33 Leitsätze mit fast 240 Maßnahmen formuliert worden - alles gute Ideen für eine lebenswerte Heimat auch in der Zukunft.

Lohner Wind: Als Landrat hast du einen vollen Terminkalender. Was machst du am liebsten, wenn du nicht arbeitest?

Tobias Gerdesmeyer: Nichts geht über das Zusammensein mit meiner Familie - ob Ausflüge, Spaziergänge durch Hopen oder Fahrten zu Spielen meines Lieblingsclubs BVB. Auch mit guten Freunden verbringe ich gerne Zeit. Und natürlich gibt es im Jahreskalender zwei absolute Highlights. Zum einen das Lohner Schützenfest. Ich bin "Burgwaldmücke" und Vollblutschütze. Zum anderen freue ich mich schon jetzt auf den Stoppelmarkt, wo sich der ganze Landkreis in ausgelassener Stimmung trifft.

Lohner Wind: Hast du ein Motto, das für dich besonders wichtig ist?

Tobias Gerdesmeyer: Frei nach meiner Kölner Großmutter: "Et hätt noch immer jot jejange!" - also "Es wird schon gutgehen!" Ich bin ein durch und durch optimistischer Mensch. Zuversicht und Mut gehören für mich untrennbar zur Mentalität der Menschen im Oldenburger Münsterland. Mit Tatkraft, Kreativität und Beharrlichkeit haben wir schon früher viele Herausforderungen gemeinsam gemeistert - und werden das auch zukünftig schaffen. Diese Zuversicht spornt mich auch als Landrat an.




» zurück zur Übersicht

Nordlohne Optik HörakustikToyota Autohaus WilkensenvevoSchomaker ReisenOsCar VolvoAutohaus Ruhe GmbHKronen-Hansa-Werk GmbH & Co.KG
Jurdzik Bedachung GmbH
M&S Haustechnik
Öffentliche Oldenburg Gerhard Brinkmann
Thierbach Gebäudereinigung
Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen
Strasser Elektrotechnik
Stern Wintergarten GmbH
Gregor Kreymborg GmbH
Clemens Nordlohne
St. Elisabeth Haus
Malerbetrieb Rudolf Chollewig GbR
Arends e-Bikes GmbH & Co. KG
Raiffeisenmarkt Dinklage
Herbert Niehaus GmbH Bauunternehmen
HS Elektro- und Sicherheitstechnik
Dehlwisch - Handelshaus für internationale Getränke
Anton Eiken Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Klemens Schmidt
Fröhle Dachbaustoffe GmbH
Heilmann und Müller Architekten
Zimmerei Sieveke GmbH
LZO Sparkasse
Ingenieurbüro Wessel
Franz Holthaus
Autohaus Thomann
Dierken Bau und Fliesen GmbH
Hof mit Herz
Frieling
Heinz Bokern – der Imbiss
cemore
Eismanufaktur Hüde
Ludgerus Werk e.V.
WRW Wohnbau
Edeka Runnebom
Textilhaus Brock
BWL
Ergo vor Ort
Hava Dienstleistungen
Matwitschuk Pflaster-Bau-GmbH
Bernhard Dammann
moobil+
Autohaus Kläne
Elektro Hövemann
Der gute Landschinken - Fleischerei Fischer
Fischer Polsterei
Hölzen Metallbau
Günter Lehmann Natursteinpflege
Heinz
Irene Fuxen
Menke BMW Service
Müller-Lodde-Müller Berufsausübungsgemeinschaft
Pundt Bedachungen
Mark Beuse
Roadsound
SiFA Sicherheitsingenieurin Frilling Arbeitsschutz
Stahlbau Wichelmann
The Cup Olgas Sweets
Theilen & Theilen
Veltins
Zimmerei Kruse
Vornis
Franz Wienhold GmbH
Wulfing Mobile
LBS Feldkamp
Mrotzek Baugeschäft
Kampers Holzbau
Averdam
Joh. Fahling Bau
Otto Sieve GmbH
LVM Versicherungsagentur Clemens Meyer
Kreis Bedachungen GmbH
Zweirad Nieberding
Wöhrmann GmbH
nordluft Wärme- und Lüftungstechnik GmbH & Co. KG
Reifen & Autoservice Bernd Stroink GmbH
J. u. H. Fahling GmbH
Autohaus Ewald Menke
RA Krapp Krogmann Sieverding
1817 Bünger
MSH Lohne
Hof Thole
Georg Meyer Tischfabrik
Impressum Getränke Elsen GmbH
Ludger Brämswig GmbH
Öffentliche Oldenburg Thomas Olberding
Weinhold Malerfachbetrieb GmbH
Enerpe Ingenieurbüro
Haskamp Immobilien
Allianz Pfefferle
Lohner Kältedienst Logo
Beerdigungsinstitut Zerhusen
Yilmaz Lichttechnik
Autoglas Middendorf