Lohner Wind 07.2002

Lohner Wind 07.2002

Veröffentlicht am 24.07.2002


Schüler des Lohner Gymnasiums nahmen an einem Unternehmensplanspiel der Firma Pöppelmann teil. Die Siedlergemeinschaft Vossberg startete die Saison mit einem traditionellen Maigang und der Enthüllung eines historischen Straßenschildes. Rund 40 Teilnehmer besuchten im Rahmen des Ferienprogramms die Meyer-Werft in Papenburg. Das Industrie Museum Lohne hat eine neue Website mit virtuellen Rundgängen. Eine neue Aussichtsplattform "Südlohner Moorblick" wurde eröffnet. Die Vorbereitungen für das 394. Lohner Schützenfest sind in vollem Gange.


  • Planspiel der Firma Pöppelmann: Schüler des Lohner Gymnasiums nahmen an einem Planspiel teil, bei dem sie in die Rolle von Unternehmensmanagern schlüpften und verschiedene wirtschaftliche Entscheidungen trafen. Das Planspiel wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Pöppelmann durchgeführt.
  • Maigang der Siedlergemeinschaft Vossberg: Die Siedlergemeinschaft Vossberg startete traditionell die Saison mit einem Maigang, der in diesem Jahr mit einer Überraschung endete: Die Enthüllung eines Straßenschildes, das an die lange Geschichte der Gemeinschaft erinnert.
  • Besuch der Meyer-Werft in Papenburg: Im Rahmen des Ferienprogramms "Profikids" besuchten rund 40 Teilnehmer die Meyer-Werft in Papenburg und erhielten einen umfassenden Einblick in den Schiffbau.
  • Internetauftritt des Industrie Museums Lohne: Das Industrie Museum Lohne hat eine neue Website gestartet, die unter anderem einen virtuellen Rundgang durch das Museum sowie Informationen zur Geschichte der industriellen Entwicklung in Lohne bietet.
  • Eröffnung der Aussichtsplattform "Südlohner Moorblick": Eine neue Aussichtsplattform am Pickerweg in Lohne wurde eröffnet, die Besuchern einen weiten Blick über das Südlohner Moor und die Umgebung ermöglicht. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein und der Stadt Lohne realisiert.
  • Vorbereitungen für das Lohner Schützenfest 2002: Die Vorbereitungen für das 394. Lohner Schützenfest laufen auf Hochtouren, mit zahlreichen Aktivitäten und Planungen, um das Fest zu einem Erfolg zu machen. Dabei werden auch besondere Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des Kinderschützenfestes getroffen.


    » zurück zum Archiv Jahrgang 2002

    Autohaus ThomannNordlohne Optik HörakustikToyota Autohaus WilkensSchomaker ReisenArthur MüllerOsCar VolvoWir Lohner
    M&S Haustechnik
    Thierbach Gebäudereinigung
    Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen
    Strasser Elektrotechnik
    Stern Wintergarten GmbH
    Gregor Kreymborg GmbH
    Clemens Nordlohne
    Malerbetrieb Rudolf Chollewig GbR
    Arends e-Bikes GmbH & Co. KG
    Raiffeisenmarkt Dinklage
    Herbert Niehaus GmbH Bauunternehmen
    Franz Rohe GmbH & Co. KG
    Dehlwisch - Handelshaus für internationale Getränke
    Anton Eiken Bauunternehmen GmbH & Co. KG
    Westermann Malerfachbetrieb GmbH & Co. KG
    PS Personalservice
    Zimmerei Sieveke GmbH
    Ingenieurbüro Wessel
    Dierken Bau und Fliesen GmbH
    Frieling
    Eismanufaktur Hüde
    Ludgerus Werk e.V.
    Textilhaus Brock
    Schützenhalle Bokern-Märschendorf
    Jürgen Ahrnsen
    Wegener
    Heinrich Olberding Tischlerei
    Völkerding Anwaltskanzlei
    Helmut Tegenkamp
    Bäckerei Overmeyer
    Systemhaus Lamping
    Alfons Kolbeck
    Heinrich Olberding Lohnunternehmen
    St. Anna Stift Kroge
    HA Reinigungsservice
    Erinnerungswerk Lena Kamphaus
    Blömer Landmaschinen
    Hoping
    Sven Volkmer
    Averdam
    Zweirad Nieberding
    Burwinkel Kunststoffe
    RA Krapp Krogmann Sieverding
    Heyermann
    Maler Hinxlage
    Karl Tepe GmbH
    Hof Thole
    St. Elisabeth Sozialstation
    Georg Meyer Tischfabrik
    Oldenburger Jagdcenter Niedfeld GmbH
    Impressum Getränke Elsen GmbH
    Moba Deutschland GmbH
    Harmer Metallverarbeitung GmbH
    Funk Garten & Design
    Concordia Thorsten Wendt Steinfeld
    Schuhhaus Wulf
    Kühling Personalberatung
    Hugo Fröhle
    Enerpe Ingenieurbüro
    Haarsalon Sommer-Vagelpohl