Lohner Wind 08.2002

Lohner Wind 08.2002

Veröffentlicht am 24.08.2002 von cemore


Beim Lohner Schützenfest wurde Stefan Fischer zum neuen König gekrönt. Der Guinness-Rekordversuch der Hochzeitsstraße Lohne scheiterte trotz großem Einsatz. Die Hospizarbeit in Lohne betont die wichtige Unterstützung für schwerkranke Menschen. Die Siedlergemeinschaft Vossberg feierte ihr 45. Siedlerfest mit einem Königsschießen. Das Volksradfahren in Lohne zog zahlreiche Teilnehmer an. Der Malteser Hilfsdienst bot einen Pflegelehrgang für Schwesternhelferinnen an.


  • Lohner Schützenfest 2002: Stefan Fischer wurde zum neuen König des Lohner Schützenvereins gekrönt, begleitet von einer feierlichen Zeremonie und der Unterstützung seiner Minister und der Schützenkompanie.
  • Rekordversuch der Hochzeitsstraße: Der Guinnessbuch-Rekordversuch der Hochzeitsstraße Lohne, die größte Gruppe von Hochzeitspaaren zu versammeln, war trotz großem Engagement nicht erfolgreich.
  • Hospizarbeit in Lohne: Die Bedeutung der Hospizarbeit in Lohne wurde hervorgehoben, insbesondere die Unterstützung für schwerkranke Menschen und deren Familien durch den ambulanten und stationären Hospizdienst.
  • Siedlerfest in Vossberg: Die Siedlergemeinschaft Vossberg feierte ihr 45. Siedlerfest mit verschiedenen Aktivitäten, darunter ein Königsschießen, bei dem Matthias Flug zum neuen König gekrönt wurde.
  • Volksradfahren in Lohne: Am 25. August fand das Volksradfahren in Lohne statt, organisiert von der Radsportgemeinschaft Lohne-Vechta, mit verschiedenen Touren und Wettbewerben für Teilnehmer aller Altersgruppen.
  • Malteser Lehrgang: Der Malteser Hilfsdienst bot in Lohne einen Schwesternhelferinnen- und Pflegediensthelfer-Lehrgang an, der theoretische und praktische Kenntnisse für die Pflege vermittelte und den Teilnehmern berufliche Perspektiven eröffnete.


    » zurück zum Archiv Jahrgang 2002

    Anzeigenkunden der aktuellen Ausgabe
    Autohaus ThomannNordlohne Optik HörakustikToyota Autohaus WilkensBlömer & Kollegen GmbHSchomaker ReisenOsCar VolvoVirtuelles Musical
    Höhms Consulting Georg Hövemann
    M&S Haustechnik
    Öffentliche Oldenburg Gerhard Brinkmann
    Thierbach Gebäudereinigung
    Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen
    Strasser Elektrotechnik
    Stern Wintergarten GmbH
    Gregor Kreymborg GmbH
    Clemens Nordlohne
    St. Elisabeth Haus
    Malerbetrieb Rudolf Chollewig GbR
    Arends e-Bikes GmbH & Co. KG
    Raiffeisenmarkt Dinklage
    Herbert Niehaus GmbH Bauunternehmen
    Franz Rohe GmbH & Co. KG
    Klemens Schmidt
    Fröhle Dachbaustoffe GmbH
    PS Personalservice
    Zimmerei Sieveke GmbH
    Amsula
    Ingenieurbüro Wessel
    Dierken Bau und Fliesen GmbH
    Heinz Bokern – der Imbiss
    Schüler Veranstaltungstechnik
    Ludgerus Werk e.V.
    Bernhard Dammann
    Elektro Hövemann
    Zimmerei Kruse
    Otto Sieve GmbH
    LVM Versicherungsagentur Clemens Meyer
    Kreis Bedachungen GmbH
    Autohaus Ruhe GmbH
    St. Elisabeth Sozialstation
    Ludger Brämswig GmbH
    Fleischerei Max Olbrich
    Franz Josef Albacht Landtechnik
    Lohner Agrar Service
    Markus Waschefort
    Öffentliche Oldenburg Thomas Olberding
    Weinhold Malerfachbetrieb GmbH
    Schuhhaus Wulf
    Schmidt-Thie-Plast Straßenmarkierungen
    Enerpe Ingenieurbüro