Lohner Wind 10.2001

Lohner Wind 10.2001

Veröffentlicht am 24.10.2001


In der Oktober-Ausgabe wurden verschiedene lokale Themen behandelt: Die Verabschiedung des Stadtkämmerers Cord Bockhop, die Offenheit des Islamischen Vereins Lohne, eine Wochenendfahrt der Kolpingsfamilie nach Berlin, der Tag der offenen Tür des Pflegedienstes pro vita, die Auszeichnung des Präventionsrats Lohne, sowie Berichte über den Jugendspielmannszug und die Stadtkapelle. Lokale Unternehmen, darunter eine Versicherungsvermittlung, eine Textilreinigung, ein Mineralöl-Vertrieb und eine Tankstelle, wurden ebenfalls vorgestellt.


  • Cord Bockhop bedankt sich bei der Lohner Bevölkerung für die offene Aufnahme im Jahr 1998 und seinen Abschied als Stadtkämmerer in Lohne. Er wurde als Bürgermeister einer anderen Gemeinde gewählt.
  • Der Imam eines islamischen Vereins in Lohne betont die Offenheit ihrer Gemeinschaft und erzählt von der Bereitschaft des Islams, verfolgten Juden in Spanien Zuflucht zu bieten.
  • Die Kolpingsfamilie St. Gertrud führt eine Wochenendfahrt nach Berlin und Belzig durch, inklusive einer Stadtrundfahrt und einem Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Manfred Carstens.
  • Der Pflegedienst pro vita veranstaltet einen Tag der offenen Tür in seiner neuen Adresse in Lohne, um über häusliche Pflege- und Hauswirtschaftsdienste zu informieren.
  • Der Präventionsrat Lohne wird mit der Silbermedaille des Konrad-Adenauer-Preises für hervorragende Kommunalpolitik ausgezeichnet.
  • Die Lohner Stadtkapelle führt eine Reise nach Lanzarote durch.
  • Lohner Unternehmen bieten verschiedene Produkte und Dienstleistungen an, darunter Mineralöl, Textilreinigung, und Taxidienste.
  • Die Lohner Kolpingfamilie führt eine Wochenendfahrt nach Berlin und Belzig durch, besucht den Bundestagsabgeordneten Manfred Carstens und feiert einen Gottesdienst in Belzig.
  • Die pro vita GmbH präsentiert ihre Dienstleistungen für häusliche Pflege und Hauswirtschaft bei einem Tag der offenen Tür in ihrer neuen Adresse in Lohne.
  • Der Jugendspielmannszug Lohne wurde im Frühjahr vom Schützenverein Lohne gegründet und hat im Oktober 1999 sein 35-jähriges Bestehen gefeiert. Die Gruppe ist auf fast 45 Mitglieder angewachsen und beteiligt sich an verschiedenen Veranstaltungen und Wettbewerben. Der Zug hat auch eine eigene Internet-Homepage erstellt.

» zurück zum Archiv Jahrgang 2001

Autohaus ThomannNordlohne Optik HörakustikToyota Autohaus WilkensSchomaker ReisenArthur MüllerOsCar VolvoWir Lohner
M&S Haustechnik
Thierbach Gebäudereinigung
Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen
Strasser Elektrotechnik
Stern Wintergarten GmbH
Gregor Kreymborg GmbH
Clemens Nordlohne
Malerbetrieb Rudolf Chollewig GbR
Arends e-Bikes GmbH & Co. KG
Raiffeisenmarkt Dinklage
Herbert Niehaus GmbH Bauunternehmen
Franz Rohe GmbH & Co. KG
Dehlwisch - Handelshaus für internationale Getränke
Anton Eiken Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Westermann Malerfachbetrieb GmbH & Co. KG
PS Personalservice
Zimmerei Sieveke GmbH
Ingenieurbüro Wessel
Dierken Bau und Fliesen GmbH
Frieling
Eismanufaktur Hüde
Ludgerus Werk e.V.
Textilhaus Brock
Schützenhalle Bokern-Märschendorf
Jürgen Ahrnsen
Wegener
Heinrich Olberding Tischlerei
Völkerding Anwaltskanzlei
Helmut Tegenkamp
Bäckerei Overmeyer
Systemhaus Lamping
Alfons Kolbeck
Heinrich Olberding Lohnunternehmen
St. Anna Stift Kroge
HA Reinigungsservice
Erinnerungswerk Lena Kamphaus
Blömer Landmaschinen
Hoping
Sven Volkmer
Averdam
Zweirad Nieberding
Burwinkel Kunststoffe
RA Krapp Krogmann Sieverding
Heyermann
Maler Hinxlage
Karl Tepe GmbH
Hof Thole
St. Elisabeth Sozialstation
Georg Meyer Tischfabrik
Oldenburger Jagdcenter Niedfeld GmbH
Impressum Getränke Elsen GmbH
Moba Deutschland GmbH
Harmer Metallverarbeitung GmbH
Funk Garten & Design
Concordia Thorsten Wendt Steinfeld
Schuhhaus Wulf
Kühling Personalberatung
Hugo Fröhle
Enerpe Ingenieurbüro
Haarsalon Sommer-Vagelpohl