
Lohner Wind 01.2023
Veröffentlicht am 01.01.2023
Die Januar-Ausgabe der Zeitschrift "Lohner Wind" präsentiert eine Vielzahl lokaler Themen. Binnenschiffer suchen einen neuen Chorleiter, während Pastorin Ute Young nach neun Jahren im Dienst in den Ruhestand tritt. Ein Schwerpunkt des Heftes ist das 20. Neujahrskonzert in Lohne, bei dem die Philharmonie Südwestfalen spanische Musik darbot. Die portugiesische Koloratursopranistin Leonor Amaral setzte dabei besondere Akzente. Weitere Artikel befassen sich mit dem Adventskonzert des Gemischten Chors "Sängergruß Bokern-Märschendorf" und einem kulturhistorischen Dokument über die Bauerschaft Brockdorf.
Die Zeitschrift enthält zudem Informationen über Geburten im Dezember 2022, das St. Franziskus-Hospital, das die 500-Grenze an Geburten erreicht hat, und die Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück im Bereich der Hebammenausbildung. Ankündigungen von lokalen Veranstaltungen, wie den Tischtennis-Mini-Meisterschaften und dem Neujahrsempfang der Bokerner Clique, sind ebenfalls enthalten. Ein Artikel berichtet über die Bürgermeisterin Rachel Baechtel in Rixheim, die die traditionellen Neujahrsempfänge durch bürgernahe Veranstaltungen ersetzt hat.
Die Ausgabe schließt mit einem Beitrag über die Sternsingeraktion in Lohne, bei der Spendenbereitschaft und Süßigkeiten für die Sternsinger und andere Hilfsorganisationen gesammelt wurden. Dank gilt Christa Kreyenborg und Marianne Lesch für ihr langjähriges Engagement in der Organisation der Sternsingeraktion in der Gemeinde St. Gertrud.