Lohner Wind 11.2021

Lohner Wind 11.2021

Veröffentlicht am 01.11.2021 von cemore

Die November-Ausgabe 2021 bietet eine vielseitige Palette von Berichten und Informationen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Radrennen "Rund um den Aussichtsturm", organisiert von der Radsportgemeinschaft Lohne-Vechta. Detaillierte Ergebnisse der Rennen, einschließlich der Eliteklasse, werden präsentiert, wobei Tom Lindner und Cordula Neudörffer herausragende Leistungen erzielten.

Ein weiterer Artikel widmet sich der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrats von Lohne. Die CDU stellt die größte Fraktion mit absoluter Mehrheit, gefolgt von SPD, Bündnis 90 ,Die Grünen und der Unabhängigen Bürgergemeinschaft (UBG). Norbert Bockstette bleibt Ratsvorsitzender, und Elsbeth Schlärmann sowie Norbert Bockstette bleiben die stellvertretenden Bürgermeister.

Das Industrie Museum Lohne wird erneut mit dem Zertifikat "Reisen für alle" ausgezeichnet, das barrierefreien Zugang bestätigt. Die Museumsleiter betonen, dass Barrierefreiheit alle Aspekte für Menschen mit Einschränkungen einschließt. Zudem gibt es Berichte über eine neue Kantorin für den Kinder- und Jugendchor der evangelischen Kirchengemeinde St. Michael, eine Mitgliederversammlung des Lohner Heimatvereins sowie einen Beitrag zu steigenden Energiepreisen.

Ein Interview mit Anja Sperveslage, Leiterin der Freiwilligen-Agentur HERZ&HAND, hebt die Vielfalt der ehrenamtlichen Helfer hervor, die von Schülern bis zu älteren Menschen reicht. Die Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen wird durch die Corona-Pandemie beeinträchtigt, normalisiert sich jedoch allmählich.

Die Zeitschrift würdigt auch das Café Muller in der Partnerstadt Rixheim, bekannt für köstliches Gebäck und die kulinarische Legende Jean-Marc Muller. Der Konditormeister bildete zahlreiche Lehrlinge aus, führte das Café erfolgreich und genießt nun seinen Ruhestand. Weitere Themen in der Ausgabe umfassen einen Stellenmarkt, einen Mähroboterprofi, Änderungen im Franziskus-Parkhaus, eine Fortbildung für Hausmeister und den Bildkalender des Lohner Heimatvereins für 2022.

» zurück zum Archiv Jahrgang 2021

Anzeigenkunden der aktuellen Ausgabe
Autohaus ThomannNordlohne Optik HörakustikToyota Autohaus WilkensBlömer & Kollegen GmbHSchomaker ReisenOsCar VolvoVirtuelles Musical
Höhms Consulting Georg Hövemann
M&S Haustechnik
Öffentliche Oldenburg Gerhard Brinkmann
Thierbach Gebäudereinigung
Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen
Strasser Elektrotechnik
Stern Wintergarten GmbH
Gregor Kreymborg GmbH
Clemens Nordlohne
St. Elisabeth Haus
Malerbetrieb Rudolf Chollewig GbR
Arends e-Bikes GmbH & Co. KG
Raiffeisenmarkt Dinklage
Herbert Niehaus GmbH Bauunternehmen
Franz Rohe GmbH & Co. KG
Klemens Schmidt
Fröhle Dachbaustoffe GmbH
PS Personalservice
Zimmerei Sieveke GmbH
Amsula
Ingenieurbüro Wessel
Dierken Bau und Fliesen GmbH
Heinz Bokern – der Imbiss
Schüler Veranstaltungstechnik
Ludgerus Werk e.V.
Bernhard Dammann
Elektro Hövemann
Zimmerei Kruse
Otto Sieve GmbH
LVM Versicherungsagentur Clemens Meyer
Kreis Bedachungen GmbH
Autohaus Ruhe GmbH
St. Elisabeth Sozialstation
Ludger Brämswig GmbH
Fleischerei Max Olbrich
Franz Josef Albacht Landtechnik
Lohner Agrar Service
Markus Waschefort
Öffentliche Oldenburg Thomas Olberding
Weinhold Malerfachbetrieb GmbH
Schuhhaus Wulf
Schmidt-Thie-Plast Straßenmarkierungen
Enerpe Ingenieurbüro