Alle Ausgaben, alles digital

Archiv Jahrgang 2021

Die November-Ausgabe 2021 des "Lohner Wind" präsentiert eine vielseitige Mischung von Berichten und Informationen, wobei ein Schwerpunkt auf dem Radrennen "Rund um den Aussichtsturm" liegt, organisiert von der Radsportgemeinschaft Lohne-Vechta. Die herausragenden Leistungen von Tom Lindner und Cordula Neudörffer in der Eliteklasse werden detailliert vorgestellt. Die Ausgabe gibt auch einen Rückblick auf bedeutende Ereignisse im Jahr 2021, darunter die Verlängerung des Lockdowns in Deutschland aufgrund der COVID-19-Pandemie, die Wahl von Armin Laschet zum CDU-Vorsitzenden, der Rücktritt der österreichischen Bundesministerin Christine Aschbacher und verschiedene Wahlen, einschließlich der Bundestagswahl in Deutschland. Der Oktober markiert das Ende des deutschen Atomkraftzeitalters mit der Abschaltung mehrerer Kernkraftwerke, und im Dezember tritt Olaf Scholz als neuer deutscher Bundeskanzler an, während Deutschland endgültig aus der Atomenergie aussteigt. Der "Lohner Wind" ist ein Stadtmagazin, das aktuelle Nachrichten, Vereinsnachrichten und Artikel rund um die Stadt Lohne und Umgebung bietet. Die Kontaktinformationen des Magazins sowie nützliche Links sind ebenfalls verfügbar.

Anzeigenkunden der aktuellen Ausgabe:
Autohaus Thomann
Nordlohne Optik Hörakustik
Toyota Autohaus Wilkens
Schomaker Reisen
Dierken Bau und Fliesen GmbH
Frieling
Eismanufaktur Hüde
Ludgerus Werk e.V.
Textilhaus Brock
Arthur Müller
Schützenhalle Bokern-Märschendorf
Jürgen Ahrnsen
Wegener
Heinrich Olberding Tischlerei
Völkerding Anwaltskanzlei
Helmut Tegenkamp
Bäckerei Overmeyer
Systemhaus Lamping
Alfons Kolbeck
Heinrich Olberding Lohnunternehmen
St. Anna Stift Kroge
HA Reinigungsservice
Erinnerungswerk Lena Kamphaus
Blömer Landmaschinen
Hoping
M&S Haustechnik
Sven Volkmer
Thierbach Gebäudereinigung
Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen
Averdam
Strasser Elektrotechnik
Stern Wintergarten GmbH
Gregor Kreymborg GmbH
Clemens Nordlohne
Malerbetrieb Rudolf Chollewig GbR
Arends e-Bikes GmbH & Co. KG
Raiffeisenmarkt Dinklage
Herbert Niehaus GmbH Bauunternehmen
OsCar Volvo
Franz Rohe GmbH & Co. KG
Dehlwisch - Handelshaus für internationale Getränke
Anton Eiken Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Westermann Malerfachbetrieb GmbH & Co. KG
PS Personalservice
Zimmerei Sieveke GmbH
Ingenieurbüro Wessel
Wir Lohner
Zweirad Nieberding
Burwinkel Kunststoffe
RA Krapp Krogmann Sieverding
Heyermann
Maler Hinxlage
Karl Tepe GmbH
Hof Thole
St. Elisabeth Sozialstation
Georg Meyer Tischfabrik
Oldenburger Jagdcenter Niedfeld GmbH
Impressum Getränke Elsen GmbH
Moba Deutschland GmbH
Harmer Metallverarbeitung GmbH
Funk Garten & Design
Concordia Thorsten Wendt Steinfeld
Schuhhaus Wulf
Kühling Personalberatung
Hugo Fröhle
Enerpe Ingenieurbüro
Haarsalon Sommer-Vagelpohl
Amsula - Werbeartikel aus Lohne
Lohner Wind 11.2021

Lohner Wind 11.2021

Die November-Ausgabe 2021 bietet eine vielseitige Palette von Berichten und Informationen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Radrennen "Rund um den Aussichtsturm", organisiert von der Radsportgemeinschaft Lohne-Vechta. Detaillierte Ergebnisse der Rennen, einschließlich der Eliteklasse, werden präsentiert, wobei Tom Lindner und Cordula Neudörffer herausragende Leistungen erzielten.

Ein ...

Das passierte 2021

Februar: Die Bund-Länder-Konferenz beschließt, den Lockdown in Deutschland aufgrund der seit Herbst grassierenden Welle der COVID-19-Pandemie bis Ende Januar zu verlängern und einige Einschränkungen zu verschärfen. Armin Laschet wird zum neuen Vorsitzenden der CDU gewählt.

März: Nach Plagiatsvorwürfen tritt die österreichische Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend, Christine Aschbacher, zurück. In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg finden Landtagswahlen statt.

April: Nach einem einwöchigen offenen Machtkampf wird Armin Laschet durch ein Votum des CDU-Bundesvorstands zum Kanzlerkandidaten der Union für die Bundestagswahl 2021 ernannt. Gleichzeitig wird die Verwendung von Wattestäbchen, Besteck, Teller, Trinkhalmen, Rührstäbchen und Luftballonstäben aus Kunststoff in Deutschland nicht mehr erlaubt.

Juni: In Sachsen-Anhalt finden Landtagswahlen statt.

September: Der September ist geprägt von bedeutsamen Wahlen, darunter die Bundestagswahl 2021, die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern, Kommunalwahlen in Niedersachsen und die Landtagswahl in Oberösterreich.

Oktober: Nach dem Rücktritt von Sebastian Kurz wird Alexander Schallenberg als neuer österreichischer Bundeskanzler vereidigt. Gleichzeitig werden die deutschen Kernkraftwerke Brokdorf, Grohnde und Gundremmingen C abgeschaltet, was das Ende des deutschen Atomkraftzeitalters markiert.

Dezember: Der Monat endet mit dem Amtsantritt von Olaf Scholz (SPD) als neuer deutscher Bundeskanzler. Die SPD wurde bei der Bundestagswahl stärkste Fraktion und bildete mit den Grünen und der FDP die erste Ampelkoalition auf Bundesebene. Zugleich werden die letzten verbliebenen deutschen Kernkraftwerke abgeschaltet, was den endgültigen Atomausstieg in Deutschland bedeutet.