Alle Ausgaben, alles digital

ARCHIV JAHRGANG 1978

Anzeigenkunden der aktuellen Ausgabe:
Autohaus Thomann
Nordlohne Optik Hörakustik
Kreis Bedachungen GmbH
Toyota Autohaus Wilkens
envevo
Blömer & Kollegen GmbH
Schomaker Reisen
LVM Versicherungsagentur Clemens Meyer
Dierken Bau und Fliesen GmbH
Stratmann
cemore
Eismanufaktur Hüde
Ludgerus Werk e.V.
Bernhard Dammann
Blömer Landmaschinen
Elektro Hövemann
Rollrasen Hagedorn
Hölzen Metallbau
Höhms Consulting Georg Hövemann
Kachel & Kamin Anten
Mark Beuse
Riesenbeck
Stöver Bedachungen
M&S Haustechnik
Sven Volkmer
Mrotzek Baugeschäft
Thierbach Gebäudereinigung
Kampers Holzbau
Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen
Averdam
Joh. Fahling Bau
Stern Wintergarten GmbH
Gregor Kreymborg GmbH
Clemens Nordlohne
St. Elisabeth Haus
Malerbetrieb Rudolf Chollewig GbR
Arends e-Bikes GmbH & Co. KG
Raiffeisenmarkt Dinklage
Herbert Niehaus GmbH Bauunternehmen
OsCar Volvo
HS Elektro- und Sicherheitstechnik
Otto Sieve GmbH
Franz Rohe GmbH & Co. KG
Bergmann GmbH & Co. KG
Dehlwisch - Handelshaus für internationale Getränke
Anton Eiken Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Klemens Schmidt
Fröhle Dachbaustoffe GmbH
Westermann Malerfachbetrieb GmbH & Co. KG
Zimmerei Sieveke GmbH
Ingenieurbüro Wessel
Wir Lohner
Zweirad Nieberding
Atelier Tonwerk
RA Krapp Krogmann Sieverding
läuft Consulting
Funk Garten & Design
Enerpe Ingenieurbüro
Westermann Einblasdämmung
Café-Restaurant Gut Brettberg
BarLON
Allianz Pfefferle
Freilichtbühne Lohne
Michels Plattendiele
Seniorenhaus Lohne
Denkers Lounge
Amsula - Werbeartikel aus Lohne
Lohner Wind 14.12.1978

Lohner Wind 14.12.1978

Die Ausgabe des Lohner Wind vom 16. Dezember 1978 enthält Informationen über bevorstehende Veranstaltungen, darunter Theateraufführungen, Handballspiele und Konzerte. Ein Interview mit Major Manfred Krause beleuchtet die Aufgaben und Integration der in Lohne stationierten ...

Lohner Wind 07.12.1978

Lohner Wind 07.12.1978

Der Lohner Wind vom 07. Dezember 1978 berichtet über lokale Veranstaltungen und Vereinstreffen in Lohne, darunter ein Weihnachtsmarkt und Nikolausbesuch. Sportliche Erfolge der Handball- und Fußballmannschaften werden hervorgehoben. Kommunale Informationen zu Sitzungsterminen und Bebauungsplänen sowie soziale Initiativen wie ein Weihnachtsbasar werden aufgeführt. ...

Lohner Wind 30.11.1978

Lohner Wind 30.11.1978

Die Ausgabe vom 30. November 1978 enthält folgende Themen: Der Stadtrat von Lohne stellt neue Bebauungspläne vor. Wöchentliche Aktivitäten umfassen den Jugendspielmannszug und Treffen der Schachfreunde. Die Freilichtbühne führt "Der kleine Lord" auf. Jugendfußballmannschaften feiern Herbstmeisterschaften. Advents- und Weihnachtsfeiern sind geplant, einschließlich einer Altengemeinschaftsfeier und ...

Lohner Wind 16.11.1978

Lohner Wind 16.11.1978

Die Ausgabe des Lohner Wind vom 16. November 1978 berichtet über die folgenden Themen: Ein neuer Tischtennis-Anfängerkurs für Kinder beginnt bald. Die Jugendmusikschule Lohne veranstaltete erfolgreiche Musiktage auf Wangerooge. Sportliche Berichte heben die Erfolge der Lohner Handballer und der A-Jugend hervor. Verschiedene lokale Veranstaltungen, darunter eine Blutspendeaktion und ein ...

Lohner Wind 19.10.1978

Lohner Wind 19.10.1978

Der Lohner Stadtrat diskutiert die Neugestaltung des Neuen Marktes, einschließlich einer möglichen Fußgängerzone. Lohner Reiter und Leichtathleten feierten sportliche Erfolge, während die Herbstjagd des Reitervereins erfolgreich verlief. Jugendfußballmannschaften erzielten beeindruckende Siege, insbesondere ein 19:0 der II. D-Jugend. Die Handballer von Lohne erlebten eine durchwachsene Saison, ...

Lohner Wind 05.10.1978

Lohner Wind 05.10.1978

Die neu errichtete Tennishalle in Lohne wird vorgestellt und betont, dass sie ohne finanzielle Belastung der Stadt betrieben wird. Der TuS BW Lohne feiert sportliche Erfolge, besonders die erste Mannschaft und die Jugendteams. Betten-Börgerding erweitert sein Geschäft anlässlich des 75-jährigen Jubiläums. Die Naturschutz-Ortsgruppe Lohne feiert ihr einjähriges Bestehen und engagiert sich aktiv im ...

Lohner Wind 14.09.1978

Lohner Wind 14.09.1978

Die neu errichtete Tennishalle in Lohne wird vorgestellt und betont, dass sie ohne finanzielle Belastung der Stadt betrieben wird. Der TuS BW Lohne feiert sportliche Erfolge, besonders die erste Mannschaft und die Jugendteams. Betten-Börgerding erweitert sein Geschäft anlässlich des 75-jährigen Jubiläums. Die Naturschutz-Ortsgruppe Lohne feiert ihr einjähriges Bestehen und engagiert sich aktiv im ...

Lohner Wind 31.08.1978

Lohner Wind 31.08.1978

Die neue Tennishalle in Lohne wird am 30. September eröffnet. Die Kirchengemeinde St. Josef plant ihr Pfarrfest am 9. und 10. September. Die Bürgergemeinschaft Rießel-Dinkfeld-Meyerfelde-Hopen/West veranstaltete erfolgreich ihr zweites Dorffest. Am 9. September findet ein Fußball-Pokalturnier des FC Steinkreuz statt. Ein Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps 3 zugunsten der Lohner Sozialstation ...

Lohner Wind 27.07.1978

Lohner Wind 27.07.1978

In der Stegemannschule wurden sechs Klassen erfolgreich entlassen, wobei die meisten Absolventen bereits eine Lehrstelle gefunden haben. Das Gymnasium Lohne feierte ein lebhaftes Sommerfest. Ernst Hettwer und Paul Meyer erhielten das Bundesverdienstkreuz. Die Bürgergemeinschaft Rießel-Dinkfeld-Meyerfelde-Hopen/West veranstaltete ein gut besuchtes Dorffest. In Lohne wurden neue ...

Lohner Wind 13.07.1978

Lohner Wind 13.07.1978

Pater Benedikt M. Hilgefort feierte sein 25-jähriges Priesterjubiläum in Lohne. Ein Waldgottesdienst in Kroge fand am 23. Juli mit großer Beteiligung statt. Das Straßenfest am Wickenweg war ein voller Erfolg mit Spielen und Grillen. Die Lohner Judokas erzielten den dritten Platz bei den Bezirksmeisterschaften in Oldenburg. Norbert Klumpe wurde zum neuen Kinderkönig in Lohne gekrönt. Die ...

Lohner Wind 29.06.1978

Lohner Wind 29.06.1978

In Brockdorf fand ein erfolgreiches Straßenfest statt. Ein Jugendfußball-Turnier in Lohne förderte den Teamgeist unter den Jugendlichen. Die Freilichtspiele Lohne eröffneten ihre Saison mit dem Stück "Lumpacivagabundus". Die Vorbereitungen für das Lohner Schützenfest liefen auf Hochtouren. Die Stadt Lohne rief die Bürger zum Einsatz gegen Unkraut auf landwirtschaftlichen Flächen ...

Lohner Wind 15.06.1978

Lohner Wind 15.06.1978

Das Schützenfest in Bokern-Märschendorf wurde gefeiert, wobei Heinrich Borchers zum Schützenkönig gekrönt wurde. Die Firma Wilhelm Wellbrock veranstaltete einen Betriebsausflug in die Schweizer Bergwelt. Die Handballerinnen des TuS Blau-Weiß Lohne zeigten eine starke Leistung gegen Eintracht Minden. 31 Lohner Judokas legten erfolgreich ihre Gürtelprüfungen ab. Der neue Kassenautomat im Lohner ...

Lohner Wind 01.06.1978

Lohner Wind 01.06.1978

Der Lohner Kirmes und der dazugehörige Flohmarkt zogen viele Besucher an. Bei den Tischtennis-Stadtmeisterschaften in Lohne gewann Ludger Nordlohne den Titel. Der Frühjahrsmarkt in Lohne bot zahlreiche Verkaufsstände und Unterhaltung. Die Kolpingfamilien St. Gertrud und St. Josef unternahmen einen gemeinsamen Ausflug. In Brockdorf fanden erfolgreiche Kreisfeuerwehr-Wettkämpfe ...

Lohner Wind 18.05.1978

Lohner Wind 18.05.1978

Das Schützenfest in Bokern-Märschendorf beginnt am 27. Mai mit einem Festumzug und der Krönung des neuen Königs. Parallel dazu findet die traditionelle Lohner Kirmes auf dem Neuen Markt statt. Die Katholische Junge Gemeinde organisiert Filmvorführungen im Adolf-Kolping-Haus. Die KAB lädt am 21. Mai zu einem Maigang und Frühschoppen ein. Der Heimatverein Lohne bietet regelmäßige Wanderungen an. ...

Ereignisse des Jahres 1978

Januar:

  • 1. Januar: In West-Berlin wird die Rundfunkanstalt SFB (Sender Freies Berlin) gegründet.
  • 18. Januar: In Deutschland tritt das erste Bundes-Immissionsschutzgesetz in Kraft.

Februar:

  • 11. Februar: Die People's Republic of China hebt die sogenannte "Bande der Vier" an und führt eine breit angelegte Anti-Korruptionskampagne durch.
  • 27. Februar: Das erste Versorgungsflugzeug der US-Luftwaffe landet auf der Antarktis.

März:

  • 1. März: Die griechische Inselgruppe Dodekanesien wird Teil der Europäischen Gemeinschaften.
  • 17. März: Die Ölgesellschaft Amoco hat einen massiven Blowout in einem ihrer Bohrlöcher im Golf von Mexiko, was zu einer der größten Ölkatastrophen führt.

April:

  • 7. April: Der US-Präsident Jimmy Carter und der ägyptische Präsident Anwar Sadat treffen sich zu Friedensgesprächen in Camp David.
  • 18. April: In Deutschland wird die Deutsche Welle gegründet, ein Auslandsrundfunksender.

Mai:

  • 5. Mai: Die erste erfolgreiche Transplantation eines künstlichen Herzens in den USA wird durchgeführt.
  • 25. Mai: In der BRD wird das erste Gesetz zur Förderung der Künstlichen Intelligenz verabschiedet.

Juni:

  • 4. Juni: In den USA wird der erste Enthauptungsfilm im Kino gezeigt, "Faces of Death".
  • 28. Juni: Die Gay Pride Parade in San Francisco wird erstmals offiziell von der Stadt anerkannt.

Juli:

  • 7. Juli: Die ersten IVF-Zwillinge werden in Australien geboren.
  • 25. Juli: Louise Brown, das erste Retortenbaby, wird in England geboren.

August:

  • 6. August: Papst Paul VI. stirbt im Alter von 80 Jahren.
  • 26. August: Kardinal Albino Luciani wird zum Papst Johannes Paul I. gewählt.

September:

  • 28. September: Papst Johannes Paul I. stirbt nach nur 33 Tagen im Amt.
  • 29. September: Der deutsche Bundestag verabschiedet das Gesetz zur Gleichberechtigung von Männern und Frauen in der Bundeswehr.

Oktober:

  • 16. Oktober: Kardinal Karol Wojty?a wird zum Papst Johannes Paul II. gewählt.
  • 27. Oktober: Der erste Computervirus wird in einem Labor in den USA erstellt.

November:

  • 18. November: Jonestown-Massaker in Guyana, bei dem über 900 Mitglieder des Peoples Temple sterben.
  • 27. November: Der spanische König Juan Carlos I. wird offiziell gekrönt.

Dezember:

  • 1. Dezember: Die neue Verfassung der Sowjetunion wird verabschiedet.
  • 25. Dezember: Der kambodschanische Bürgerkrieg eskaliert, als vietnamesische Truppen in Kambodscha einmarschieren.