Lohner Wind 07.10.1976

Lohner Wind 07.10.1976

Veröffentlicht am 07.10.1976


Die Erstausgabe des "Lohner Wind" präsentiert eine Vielzahl von lokalen Informationen. Dazu gehören Anzeigen von Geschäften wie der "Rießelmann’schen Buch- und Papierhandlung" sowie "HITALO" mit Angeboten für Haushaltsgeräte. Es werden lokale Ereignisse wie Wahlsonntag, Erntedankfeste und Konzerte in Lohne sowie Veranstaltungen wie eine Stereo- und Quadrofonie-Ausstellung und ein Kammerkonzert in der Stadt beschrieben.

Sportberichte über Fußball- und Handballspiele des TuS Blau-Weiß Lohne sind ebenfalls enthalten. Die Texte informieren auch über lokale Planungen wie einen geplanten Stichkanal nach Bremen und die Entwicklung des Stoppelmarktgeländes. Zusätzlich gibt es Anzeigen von Geschäften wie "M. Kroh - Textilien" und "Pelzhaus Rießelmann" sowie Informationen zu Veranstaltungen wie einer Schlagbohrmaschinen-Ausstellung und einem Schiedsrichterlehrgang. Der Text schließt mit Angeboten von Musik Hunsche und einem Bekleidungsgeschäft namens "Macramee Farbenhaus".


  • Geschäfte und Angebote:
    • Rießelmann'sche Buch- und Papierhandlung bietet Schul- und Bürobedarf.
    • Grill-Restaurant Peter Westerhoff in Lohne, Am Markt.
    • Sonderangebote von HITALO (Haushaltsgeräte) und M. Kroh (Textilien).
    • Das Pelzhaus Riesselmann präsentiert seine Produkte.
  • Ereignisse und Veranstaltungen:
    • Erntedankfeste in Märschendorf und Nordlohne.
    • Konzert mit Künstlern von Radio Kopenhagen in Lohne.
    • Wahlsonntag in Lohne mit einem ruhigen und gelassenen Ablauf.
    • Fußballbericht über die Verbandsligamannschaft des TuS Blau-Weiß Lohne.
  • Anzeigen und Angebote:
    • Werbung für elektronische Geräte, Textilien, Autos und Baumarktprodukte.
    • Informationen zu Fotokopien und Beerdigungsdiensten.
  • Handballberichte:
    • Berichte über Handballspiele der Frauen- und Männermannschaften von Blau-Weiß Lohne.
  • Veranstaltungshinweise:
    • Stereo- und Quadrofonie-Ausstellung im Hotel "Deutsches Haus" in Lohne.
    • Ankündigung eines Schiedsrichterlehrgangs in Drebber.
  • Lokale Planungen:
    • Informationen über einen geplanten Stichkanal, um Vechta mit Bremen zu verbinden.
    • Überlegungen, ob das Stoppelmarktgelände einen eigenen Anschluss an den neuen Kanal erhalten soll.

» zurück zum Archiv Jahrgang 1976

Autohaus ThomannNordlohne Optik HörakustikToyota Autohaus WilkensenvevoBlömer & Kollegen GmbHSchomaker ReisenVolksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-MühlenArends e-Bikes GmbH & Co. KGOsCar VolvoWir Lohnerläuft ConsultingFreilichtbühne LohneSeniorenhaus Lohne
Höhms Consulting Georg Hövemann
M&S Haustechnik
Thierbach Gebäudereinigung
Stern Wintergarten GmbH
Gregor Kreymborg GmbH
Clemens Nordlohne
St. Elisabeth Haus
Malerbetrieb Rudolf Chollewig GbR
Raiffeisenmarkt Dinklage
Herbert Niehaus GmbH Bauunternehmen
HS Elektro- und Sicherheitstechnik
Franz Rohe GmbH & Co. KG
Bergmann GmbH & Co. KG
Dehlwisch - Handelshaus für internationale Getränke
Anton Eiken Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Klemens Schmidt
Fröhle Dachbaustoffe GmbH
Westermann Malerfachbetrieb GmbH & Co. KG
Zimmerei Sieveke GmbH
Ingenieurbüro Wessel
Dierken Bau und Fliesen GmbH
Stratmann
cemore
Eismanufaktur Hüde
Ludgerus Werk e.V.
Bernhard Dammann
Blömer Landmaschinen
Elektro Hövemann
Rollrasen Hagedorn
Hölzen Metallbau
Kachel & Kamin Anten
Mark Beuse
Riesenbeck
Stöver Bedachungen
Sven Volkmer
Mrotzek Baugeschäft
Kampers Holzbau
Averdam
Joh. Fahling Bau
Otto Sieve GmbH
LVM Versicherungsagentur Clemens Meyer
Kreis Bedachungen GmbH
Zweirad Nieberding
Atelier Tonwerk
RA Krapp Krogmann Sieverding
Funk Garten & Design
Enerpe Ingenieurbüro
Westermann Einblasdämmung
BarLON
Allianz Pfefferle
Michels Plattendiele
Denkers Lounge