Lohner Wind 06.2020

Lohner Wind 06.2020

Veröffentlicht am 09.06.2020

Die Ausgabe des "Lohner Wind" im Juni 2020 präsentiert eine bunte Mischung von Themen und Ereignissen, die das Leben in Lohne widerspiegeln. Ein zentrales Thema ist die Ehrung von Leistungsträgern in den Bereichen Sport, Kultur und Bildung. Aufgrund der besonderen Umstände durch die Corona-Pandemie wurden die Ehrungen in diesem Jahr per Post durchgeführt, um den gebührenden Respekt und Anerkennung zu zeigen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den positiven Entwicklungen des Lohner Wochenmarktes. Vertreter der Stadt und Marktbeschicker trafen sich, um über aktuelle Trends und Entwicklungen zu sprechen. Diese Zusammenkünfte tragen dazu bei, den Wochenmarkt als wichtigen Treffpunkt und Einkaufsmöglichkeit in der Stadt zu stärken.

Die Ausgabe enthält auch Gedichte und Gedanken zur aktuellen Corona-Pandemie, die die Leser zum Nachdenken anregen und die aktuelle Situation reflektieren. Des Weiteren werden lokale Veranstaltungen und Angebote wie Tagesmütterkurse und Workshops vorgestellt, die das kulturelle und soziale Leben in Lohne bereichern.

Ein wichtiger Diskussionspunkt in dieser Ausgabe ist die Familienfreundlichkeit der Stadt Lohne. Es wird über die Platzierung im Ranking im Vergleich zu anderen Städten diskutiert, wobei die Bürger eine Korrektur der Bewertung fordern. Die Stadt Lohne setzt sich intensiv mit diesem Thema auseinander, um die Lebensqualität für Familien weiter zu verbessern.

Zum Abschluss wird über den wohlverdienten Ruhestand eines langjährigen Mitarbeiters der Stadt Lohne berichtet. Bürgermeister Gerdesmeyer wünscht ihm für den neuen Lebensabschnitt Gesundheit und Zufriedenheit. Zudem wird die Absage des traditionellen Siedlerfestes auf dem Voßberg aufgrund der aktuellen Situation durch Covid-19 erwähnt, was eine bedauerliche, aber notwendige Entscheidung darstellt.

Insgesamt bietet die Ausgabe des "Lohner Wind" im Juni 2020 einen umfassenden Einblick in das lokale Geschehen, von Ehrungen und positiven Entwicklungen bis hin zu aktuellen Herausforderungen und Entscheidungen in der Stadt Lohne.


» zurück zum Archiv Jahrgang 2020

RittstiegAutohaus ThomannNordlohne Optik HörakustikToyota Autohaus WilkensSchomaker ReisenStudio 50OsCar VolvoAnton Eiken Bauunternehmen GmbH & Co. KGZweirad NieberdingABI Zukunft MesseAutohaus Ruhe GmbHläuft Consulting
Höhms Consulting Georg Hövemann
M&S Haustechnik
Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen
Strasser Elektrotechnik
Stern Wintergarten GmbH
Gregor Kreymborg GmbH
Clemens Nordlohne
Malerbetrieb Rudolf Chollewig GbR
Arends e-Bikes GmbH & Co. KG
Raiffeisenmarkt Dinklage
Herbert Niehaus GmbH Bauunternehmen
Franz Rohe GmbH & Co. KG
Dehlwisch - Handelshaus für internationale Getränke
Zimmerei Sieveke GmbH
Ingenieurbüro Wessel
Hof mit Herz
Physiotherapiepraxis Eswein
Büroprofi
Eilhoff Versicherungsmakler
Kolbeck
LSL LKW Service Lohne
Timo Lutz
Werbetechnik Schnieders
Elektro Wieferich
Frieling
Frischbeton Lohne
GS Bau
Haves + Hogt
Langfermann Architekturbüro
cemore
Eismanufaktur Hüde
Ludgerus Werk e.V.
Averdam
Autohaus Ewald Menke
Lamping Heizungsbau
RA Krapp Krogmann Sieverding
Nordlohne Architekten
St. Elisabeth Sozialstation
Ludger Brämswig GmbH
Enerpe Ingenieurbüro
Seniorenhaus Lohne
Denkers Lounge
Autoglas Middendorf